Herzverletzungen

Herzverletzungen
Herzverletzungen,
 
Schädigung des Herzens durch äußere Gewalteinwirkung. Bei Stich- und Schussverletzungen sind meist die Herzkammern, seltener die Herzvorhöfe und Herzgefäße betroffen, wodurch es häufig zu sofortigem Herzstillstand kommt. Bei Überstehen des Schockzustands kann der Tod noch nach einigen Stunden durch Verblutung in die Brusthöhle oder infolge Blutung in den Herzbeutel durch Herztamponade eintreten. Die Auswirkung stumpfer Brustkorbverletzungen (z. B. durch Verkehrsunfälle) hängt von der Intensität ab. Eine Herzerschütterung (Commotio cordis) führt lediglich zu Funktionsstörungen, die v. a. durch das Elektrokardiogramm erkennbar sind. Bei der heftigeren Herzprellung (Contusio cordis) können die hydraulischen Druckwellen eine Zerreißung des Klappenapparates mit akuter Herzerweiterung durch Klappeninsuffizienz, einen Herzriss oder Abriss der großen Gefäße hervorrufen. Bei degenerativen Koronarveränderungen ist die Auslösung eines Infarkts möglich. - Die Behandlung besteht in einer umgehenden Herzoperation mit Naht der Verletzungen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Commotio Cordis — Klassifikation nach ICD 10 S26.0 Verletzung des Herzens mit Hämoperikard S26.8 Sonstige Verletzungen des Herzens …   Deutsch Wikipedia

  • Compressio Cordis — Klassifikation nach ICD 10 S26.0 Verletzung des Herzens mit Hämoperikard S26.8 Sonstige Verletzungen des Herzens …   Deutsch Wikipedia

  • Contusio Cordis — Klassifikation nach ICD 10 S26.0 Verletzung des Herzens mit Hämoperikard S26.8 Sonstige Verletzungen des Herzens …   Deutsch Wikipedia

  • Herztrauma — Klassifikation nach ICD 10 S26.0 Verletzung des Herzens mit Hämoperikard S26.8 Sonstige Verletzungen des Herzens …   Deutsch Wikipedia

  • Herzverletzung — Klassifikation nach ICD 10 S26.0 Verletzung des Herzens mit Hämoperikard S26.8 Sonstige Verletzungen des Herzens …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig Rehn — Ludwig Wilhelm Carl Rehn (* 13. April 1849 in Allendorf; † 29. Mai 1930 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Chirurg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Ehrung …   Deutsch Wikipedia

  • Quetschung — Prellung; Kontusion (fachsprachlich) * * * Quẹt|schung 〈f. 20〉 1. Verletzung durch einen stumpfen Gegenstand 2. gequetschte Körperstelle; Sy Quetschwunde, Kontusion * * * Quẹt|schung, die; , en: 1. das ↑ Quetschen (2) …   Universal-Lexikon

  • Herzstillstand — Hẹrz|still|stand 〈m. 1u; unz.; Med.〉 Unterbrechung, Stillstand der Herztätigkeit * * * Hẹrz|still|stand, der (Med.): Aufhören der Herztätigkeit. * * * Herzstillstand,   Kardioplegie, das Aufhören der Herztätigkeit. Herzstillstand tritt als… …   Universal-Lexikon

  • Herzerschütterung — Herz|erschütterung,   Herzverletzungen …   Universal-Lexikon

  • Herzkrankheiten — Herzkrankheiten,   Gesamtheit der angeborenen oder erworbenen organischen, entzündlichen oder nicht entzündlichen Erkrankungen wie auch der funktionellen Störungen des Herzens. Angeborene und erworbene Fehlbildungen des Herzens und der großen… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”